Das Modul Unterstützung bei der Basisversorgung wurde durch eine Novellierung des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes geschaffen.
Zielgruppen
* Zivildienstleistende in Einrichtungen der Sozialbetreuung (Behindertenarbeit) * MitarbeiterInnen in der Behindertenarbeit, die noch über keine UBV-Schulung verfügen
unser Plus
* Förderung der Ausbildungskosten * anerkannte Qualität * mehrere Kurse pro Jahr * Beginn orientiert sich an den gängigen Zivildienstzeiten * mehrjährige Erfahrung der ReferentInnen - auch aus der Behindertenarbeit * explizite Praxisorientierung * praktisches Lernen im Rahmen einer Lernwerkstätte
Informationen für Zivildienstleistende
Seit Ende 2014 ist das Absolvieren des Moduls auch für Zivildiener möglich, was für die Einrichtungen und das persönliche Wissen des Zivildienstleistenden entsprechende Vorteile mit sich bringt. Dass der Kurs lt. § 38a ZDG bis zu 70% förderbar ist, stellt ein weiteres plus dar. Ziel dieses UBVplus-Moduls ist es, die für die Tätigkeiten im Zivildienst, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderung, erforderlichen Inhalte zu vermitteln und praktisch zu üben.